Gemeinde Molbergen
Cloppenburger Straße 22
49696 Molbergen
Tel.: 04475 / 9494-0
Fax: 04475 / 9494-90
rathaus@molbergen.de

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08.30 - 12.30 Uhr
Mo, Do: 14.00 - 16.00 Uhr
Mi: 14.00 - 18.00 Uhr

Dienstagnachmittag geschlossen

Maßnahmen im Rahmen des "Ländlichen Wegebaus"

Ausbau der Weststraße in Molbergen – Ermke

Der Weg beginnt an der Landesstraße L834 „Lastruper Straße“ und führt in westlicher Richtung bis zum bereits ausgebauten Kreuzungsbereich mit der Gemeindestraße „Erdbrandshöhe“.

Durch den Ausbau des 615 m langen Gemeindeweges „Weststraße“ soll eine verkehrliche Verbesserung der landwirtschaftlichen Voll- und Nebenerwerbsbetriebe sowie der des Tourismus der ländlichen Region erreicht werden. Durch den Weg werden große landwirtschaftliche Flächen erschlossen.

Durch den Ausbau des Gemeindeweges soll die Tragfähigkeit verbessert und die Befestigung des Seitenraumes hergestellt werden. Durch die geplanten Ausbaumaßnahmen soll eine größere Tragfähigkeit des Weges auf 40 t erreicht werden. Ebenfalls werden die Bermen und Seitenräume so befestigt, dass sie dem Verkehr in ausreichendem Maße standhalten können und dem neuen Weg eine zusätzliche Verstärkung zur Seite hin gewährleisten. Zu dem soll durch die nun durchgehenden, glatten und befestigten Oberflächen der Fahrbahn, der Wander- und Radwandertourismus, der Tourismus allgemein, sowie das Freizeitangebot der Region, gefördert werden.

Die Baukosten belaufen sich auf etwa 110.000,-€

Die Maßnahme wird im Rahmen von Zuwendungen des Landes Niedersachsen zur Förderung eines Projektes in der Maßnahme „Ländlicher Wegebau“ bezuschusst. Der Förderbescheid wird laut ArL auf Grundlage des Ausschreibungsergebnisses erteilt.

Die Förderquote bemisst sich auf 63% zuzüglich eines Förderbonus von 10% für die Mitgliedschaft in der Leaderregion Soesteniederung der förderfähigen Kosten und beläuft sich auf rund 80.000,-

Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umweltschutz

 

LEADER

Ausbau der Gemeindestraße „Soestendamm“ in Molbergen- Stedingsmühlen

Die Gemeindestraße „Soestendamm“ im Zuge der K152 (Stedingsmühler Straße) im Abschnitt 10 Station 1.970 m in der Gemeinde Molbergen- Stedingsmühlen soll ausgebaut werden.

Durch den Ausbau des Weges soll eine verkehrliche Verbesserung der landwirtschaftlichen Voll- und Nebenerwerbsbetriebe sowie der des Tourismus der ländlichen Region erreicht werden. Durch den Weg werden große landwirtschaftliche Flächen erschlossen.

Durch den Ausbau des Weges im Hochbau soll die Tragfähigkeit verbessert werden und die Befestigung des Seitenraumes hergestellt werden. In diesem Zuge soll auch der Aufmündungsbereich auf die K 152 mit ausgebaut werden. Der Aufmündungsbereich der Straße auf die K 152 wird auf den ersten 20 m ab Fahrbahnkante der Kreisstraße mit einer Breite von 5,50 m und zwei Radien von r=10m neu an die übergeordnete Straße angeschlossen.

In den Verbreiterungsbereichen und im Bereich der aufgenommen Aufmündung wird Mineralgemisch der Körnung 0/32 mm in ca. 25 cm Stärke eingebaut, um eine Fahrbahnbreite von 5,50 m und die zwei 10er Radien anlegen zu können. Anschließend wird auf dem gesamten Aufmündungsbereich und den Verbreiterungen eine neue Asphalttrag- und Deckschicht aufgebaut.

Die Baukosten belaufen sich auf etwa 154.000,-€

Die Maßnahme wird im Rahmen von Zuwendungen des Landes Niedersachsen zur Förderung eines Projektes in der Maßnahme „Ländlicher Wegebau“ bezuschusst. Der Förderbescheid wird laut ArL auf Grundlage des Ausschreibungsergebnisses erteilt.

Die Förderquote bemisst sich auf 63% zuzüglich eines Förderbonus von 10% für die Mitgliedschaft in der Leaderregion Soesteniederung der förderfähigen Kosten und beläuft sich auf rund 112.000,- €.

Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umweltschutz

LEADER

Ausbau des Mühlenwegs in Molbergen – Neumühlen

Die Gemeindestraße „Mühlenweg“ zwischen der „Friesoyther Straße/ B 72“ und dem „Petersfelder Weg“ soll ausgebaut werden.

Im Rahmen des gemeindlichen Wirtschaftswegebaues soll mit der Baumaßnahme die Tragfähigkeit der vorhandenen Straße erhöht und die stark verschlissene Deckschicht erneuert werden. Der Ausbau der Gemeindestraße „Mühlenweg“ zwischen der „Friesoyther Straße/ B 72“ und dem „Petersfelder Weg“ erfolgt in Asphaltbauweise. Hierzu wird eine 10 cm starke Asphalttragschicht in Verbindung mit einer 3 cm dicken Asphaltbetondecke im Hocheinbau aufgebracht. Darüber hinaus werden die Fahrbahnränder neu und standsicher befestigt. Der Bauabschnitt hat eine Länge von 1.750 m. Der Mühlenweg soll auf eine Breite von 3,00 m bis 4,50 m ausgebaut werden.

Die Baukosten belaufen sich auf etwa 250.000,-€

Die Maßnahme wird im Rahmen von Zuwendungen des Landes Niedersachsen zur Förderung eines Projektes in der Maßnahme „Ländlicher Wegebau“ bezuschusst. Der Förderbescheid wird laut ArL auf Grundlage des Ausschreibungsergebnisses erteilt.

Die Förderquote bemisst sich auf 63% zuzüglich eines Förderbonus von 10% für die Mitgliedschaft in der Leaderregion Soesteniederung der förderfähigen Kosten und beläuft sich auf rund 182.000,- €.

Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umweltschutz

LEADER
  • Gemeinde Molbergen
  • Cloppenburger Straße 22
  • 49696 Molbergen
  • Tel.: 04475 / 9494-0
  • Fax: 04475 / 9494-90
  • E-Mail: rathaus@molbergen.de